Amot 1672 Drucksensor-Ventil Deutschland 
  Das Unternehmen Enapart bezieht Produkte über Niederlassungen in 14 Ländern und versucht, mit der Unterstützung von lokalen Distributoren die besten Preise für angeforderte Teile anzubieten. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage senden. 
  
1672 Drucksensorventil
Artikelnummer 1672
Bei den 
Druckmessventilen des Modells 1672 von AMOT handelt es sich um 2-Wege-Sensoren, die normalerweise geöffnet sind (bei erfüllten Betriebsbedingungen geschlossen) und geöffnet werden, wenn der gemessene Druck über den Auslösepunkt hinaus abnimmt oder ansteigt. Die Konstruktion mit doppeltem Verwendungszweck (Auslösung bei steigendem oder fallendem Druck) bietet ein breites Anwendungsspektrum und ermöglicht eine einfache Anpassung vor Ort oder die Umstellung von Auslösung bei fallendem Druck auf Auslösung bei steigendem Druck. Das Ventil ist schnappend und eignet sich für Hydraulik- oder Gasregelsysteme mit einem maximalen Steuerdruck von bis zu 80 psi (5,5 bar). 
   
Funktionen und Vorteile
- 
Druckbereiche 1, 2 und 3 des Membransensors:
• Einstellbare Bereiche von 0,3 — 21,7 bar (5 — 315 psi)
• Einfach zu warten/zu ersetzende Membrane
• Pneumatische Verriegelung für Baureihe 1 verfügbar
(Siehe Beschreibung unter „Bedienung“)
 
- 
Druckbereiche 4, 5, 6 und 7 des Kolbensensors:
• Einstellbare Bereiche von 1 — 248 bar (15 — 3600 psi)
• Korrosionsbeständiger Kolbensensor aus Edelstahl
• Leicht zu wartende und zu ersetzende Teflon-Kolbendichtung
  
Mit seiner robusten, aber einfachen Konstruktion bietet das 1672-Druckventil eine zuverlässige und wirtschaftliche Vorsteuerung für den Betrieb pneumatischer Melderelais wie AMOT Modell 2400 und 4400 oder für die direkte Steuerung von Hauptabschaltgeräten wie AMOT, 2800 oder 4112 Safety Controls oder AMOT 4057 3-Wege-Ventilen.
| Wohnen: | 
Golfgeschützter Aluminiumguss | 
 | 
| Interne Teile: | 
Aluminium und beschichteter Stahl | 
 | 
| Steuerventil: | 
Aluminium und Edelstahl | 
| Sitz/Diaphragma: | 
Viton und Buna N/Nitril | 
| Durchflusskoeffizient: | 
Kv = 0,26 | 
Cv = 0,3 | 
| Max. Betriebsdruck: | 
551 kPa | 
80 psi | 
  
Anwendungen
- 
 Motoren
- 
Schmieröl
 
- 
Kühlwasser
 
- 
Verbrennungsluft
 
- 
Steuern Sie die Luft
 
- 
Heizöl
 
- 
Brenngas
  
Bedienung
Die Bedienung des 1672 Druckmessventils ist einfach und unkompliziert. Die Druckbereiche 1, 2 und 3 verwenden einen Membransensor und die Druckbereiche 4, 5, 6 und 7 verwenden einen Kolbensensor. Der gemessene Druck bewegt den Membran- oder Kolbenantrieb gegen die größere Einstellfeder. Die Bewegung wird über einen Hebel und einen Drehpunkt, der den Ventilstößel betätigt, auf das Ventil übertragen. Die Position des Stifts in einem der beiden Löcher im Gehäuse bestimmt die Auslösefunktion bei steigendem oder fallendem Druck.
Die 
pneumatische Verriegelung ist eine optionale Funktion, mit der ein separates Sperrventil überflüssig werden kann. Bei einem sinkenden Auslösedruck von 1,1 bar (16 psi) ist ein Sperrdruck von 6,9 bar (100 psi) erforderlich. Bei einem fallenden Auslösedruck von 2,1 bar (30 psi) ist ein Sperrdruck von 13,8 bar (200 psi) erforderlich. Der maximale Sperrdruck beträgt 17,2 bar (250 psi). Diese Funktion ist nur bei Modellen im Druckbereich verfügbar