Das Unternehmen Enapart bezieht Produkte über Niederlassungen in 14 Ländern und versucht, mit der Unterstützung von lokalen Distributoren die besten Preise für angeforderte Teile anzubieten. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage senden.
Induktive Ringsensoren erkennen das Vorhandensein von Metallgegenständen, einschließlich nichtferromagnetischer Metalle, die das im Ring befindliche Sensorfeld passieren. Sie eignen sich besonders zur Erkennung kleiner Metallteile, zur Überprüfung auf Drahtbrüche, Verstopfung von Versorgungsleitungen und zum Auswerfen während der Produktion, zum Zählen von Teilen sowie zur Überwachung und Dosierung von Metallgegenständen. Das Ausgangssignal der Ringsensoren kann zur Steuerung, Überwachung, Meldung und Verarbeitung verschiedener Vorgänge verwendet werden. Die Sensoren sind mit einem inneren Ringdurchmesser von 5-12-15-22-25-30-44-63 und 100 mm erhältlich und verfügen über eine Erkennungskapazität für Kugeln (Ziele) mit einer Mindestgröße von 1 bis 12 mm. Alle NPN- und PNP-verstärkten Ringsensoren sind mit einer standardmäßigen Impulsretentionszeit von 100 ms ausgestattet, mit der Metallobjekte erkannt werden, die schnell den empfindlichen Bereich des induktiven Rings passieren. Die Namur-Modelle ohne Verstärker sind nicht mit dieser Zeit ausgestattet, können aber mit einem programmierbaren Aeco ALTP-Verstärker mit zeitgesteuerter Verzögerung mit einer einstellbaren Verzögerung zwischen 30 ms und 500 Sekunden kombiniert werden. Das Gehäuse des Ringsensors besteht aus Kunststoff und die elektrischen Befestigungen sind je nach Modell mit einem Kabel oder mit M8- und M12-Steckern erhältlich. Um Ihr Produkt auszuwählen, konsultieren Sie den Online-PDF-Katalog oder suchen Sie mit der Produktauswahl. Die Ringsensoren der ATEX-Version finden Sie im Abschnitt zu den jeweiligen ATEX-IECEx-Produkten
.