SKUs 2400M-4400 Mio.
Die platzsparenden Anzeigerelais 2400M und 4400M werden in ausfallsicheren pneumatischen oder hydromechanischen Steuerungssystemen eingesetzt. Anzeigerelais werden in Schalttafelsystemen und Sequenzierungssystemen verwendet und dienen zur Anzeige des Status der Prozessbetriebsbedingungen. In der Regel ist an jede Zustandserfassungsvorrichtung in einem System ein Anzeigerelais angeschlossen. Zustandserfassungsgeräte messen Prozesstemperatur, Druck, Geschwindigkeit, Vibration usw. Wenn sie sich in einem sicheren Zustand befinden, zeigt die Anzeige eine grüne Anzeige an. Blinkrelais können miteinander verbunden werden, um die erste Anzeige in einem System bereitzustellen.
Betriebstemperatur: | -26 bis 93 °C | 15 bis 200 °F | |
Durchflusskoeffizient: | Blinker-Relais | Kv = 0,43 | LEBENSLAUF = 0,50 |
internes Loch | Kv = 0,017 | LEBENSLAUF = 0,02 | |
IN-Anschluss-Bypassventil | Kv = 0,48 | LEBENSLAUF = 0,56 | |
Betriebsdruck: | Nicht blockierendes Anzeigerelais des Zünd | 20-125 PSI | 140-860 kPa |
Blinkrelais mit Sperrung für Auslöseanschluss | 30-60 psi | 205 - 410 kPa |
Betrieb
AMOT-Indikatorrelais sind differenzkraftbetätigte 3-Wege-Schieberventile mit einem seitlichen Sichtfenster, einer speziellen roten (gestreiften) - grünen Spule und 4 Anschlüssen. Typischerweise ist ein 2400/4400M an ein Zustandserkennungsgerät angeschlossen. Sensorvorrichtungen sind normalerweise geschlossene 2-Wege-Ventile, die unerwünschte Temperaturen, Drücke, Vibrationen, Flüssigkeitsstände usw. erkennen. Die Sensorventile sind an den „TRIP“ -Anschluss jedes Indikatorrelais angeschlossen und der Druck wird in den „IN“ -Anschluss eingegeben. Wenn die Luft- oder Gasversorgung in den „IN“ -Anschluss eintritt, bewegt sich die Spule zunächst in die Auslöseposition (rot) und setzt sich durch ein internes Loch zum Sensor fort. Wenn sich der Sensor in einem zufriedenstellenden Zustand befindet (geschlossen).
Hersteller | Amot |
---|---|
Land | |
Artikelnummer | 2400M68J3 |