KTR Flüssigkeitskupplung/Hydrodynamische Kupplung Deutschland

Das Unternehmen Enapart bezieht Produkte über Niederlassungen in 14 Ländern und versucht, mit der Unterstützung von lokalen Distributoren die besten Preise für angeforderte Teile anzubieten. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage senden.

img

Die Fluidkupplungen von KTR Systems sind hydrodynamische Kupplungen zur hydrodynamischen Kraftübertragung nach dem Foettinger-Prinzip.
Funktionsweise der Flüssigkeitskupplung:
Ursprünglich basiert das Funktionsprinzip der Strömungskupplung auf dem von Hermann Foettinger (1877 - 1945) patentierten hydrodynamischen Drehmomentwandler (Föttinger-Prinzip):
Die Trägheitskräfte werden über ein strömendes Fluid (z. B. Öl) übertragen, wobei Antriebs- und Abtriebsseite mechanisch voneinander getrennt sind.
Bei diesem Funktionsprinzip beschleunigt das mechanisch angetriebene Pumpenrad über radial angeordnete Innenschaufeln die Flüssigkeit im Arbeitsbereich. Die Rotationsenergie der zirkulierenden Flüssigkeit, die von den Schaufeln des Turbinenrads aufgenommen wird, beschleunigt das Rad, während die entstehende mechanische Leistung auf der Abtriebsseite abgeführt wird

.

ALFAK-S

BETA J

ALFA KLM-S

ALFA K-MS

ALFA K-CA-S