Elektronische Füllstandregler der Serie LVC500 sollten immer dann verwendet werden, wenn ein Flüssigkeitsstand aufrechterhalten werden muss, z. B. beim Abpumpen eines Industriesumpfs, oder wenn ein Warnsignal für einen hohen Füllstand im Fäkalientank gemeldet wird. Ein System besteht aus drei Komponenten: 1) Auf die Länge zugeschnittene Elektrodenstangen mit Gewinde. 2) Halter für eine oder mehrere Elektroden. 3) Elektronisches Fernmodul (e).
Die LVC500-Serie arbeitet nach einem einfachen Leitwertprinzip, bei dem ein kleiner elektrischer Strom durch die leitfähige Flüssigkeit zwischen zwei Elektroden oder einer Elektrode und der metallischen Tankwand geleitet wird. Für Anwendungen, die einen separaten Start- und Stopppunkt erfordern, sind ein einziges Steuermodul sowie zwei Elektroden und eine Tankreferenz erforderlich. Wenn mehrere Anwendungen oder Füllstände innerhalb eines einzelnen Tanks erforderlich sind, wird für jeden Füllstand (plus Tankreferenz) eine Elektrode sowie eine Halterung mit mehreren Elektroden und ein Steuermodul für jede Differential- oder Einzelfüllstandsanwendung benötigt
| Hersteller | Omega |
|---|---|
| Land | |
| Artikelnummer | LVC-N3-SS |